360°TOUCHPOINT an der Hochschule Neu-Ulm

Gepostet von Accelerom Team am 15.11.2014

Das Interesse an einem ganzheitlichen Multichannel-Management hat bei Universitäten und Hochschulen aus dem In- und Ausland stark zugenommen. Im November 2014 fand der neue Workshop zum Thema Touchpoint-Management zum ersten Mal statt.

In einem 1-tägigen Modul arbeiteten die Masterstudierenden aus dem Schwerpunkt Internationales Brand & Sales Management von Prof. Dr. Alexander Kracklauer gemeinsam mit Accelerom am Thema 360°Touchpoint. Dabei stand die Omnichannel-Vertriebsstrategie im Zentrum. Die Studierenden lernten in diesem Kontext nicht nur die methodische und theoretische Grundlage der 360°Touchpoint-Analyse kennen, sondern erarbeiteten mit Hilfe des Management Tools von Accelerom eine praxisnahe Fallstudie.

Als Grundlage für den modular aufgebauten Kurs dient die aktuelle Forschungsreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing GfM «Erfolgreiche Marktbearbeitung in der digitalen Welt».

Christoph Spengler erklärt den methodischen Hintergrund von 360°Touchpoint. Marie-Theres Hosp führt in die Case Study ein.

Der Umgang mit dem innovativen Management Tool war eine Inspiration für die Studierenden und ermöglichte es Ihnen in kurzer Zeit strategische Handlungsempfehlungen zu formulieren. Ausbildungsinhalte für die Strategie- und Kampagnenentwicklung waren:

  • Multichannel Customer Journey
  • Markenperformance im Mitbewerbervergleich
  • Vertriebsstrategie

Der Tag war eine Bereicherung für Accelerom, die Ergebnispräsentationen der Studierenden waren eindrücklich. Vielen Dank an Prof. Dr. Alexander Kracklauer und sein Team.

Neu-Ulm4

V.l.n.r.: Christoph Spengler (Accelerom), Prof. Dr. Alexander Kracklauer, Marie-Theres Hosp (Accelerom)

Mehr Informationen und Fotos auf der Webseite der Hochschule Neu-Ulm:hs-neu-ulm.de 

Accelerom Team

Artikel, die unter dem Profil "Accelerom Team" publiziert werden, sind in Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter entstanden oder es handelt sich um Gastbeiträge.