• Kundenzentrierung im Blindflug?

    Gepostet von Natascha Moser am 14.03.2023

    Kundenzentrierung hat viele Vorteile. Darin sind sich die Entscheidungsträger:innen in der Marktbearbeitung einig. Doch in der Praxis treffe ich oft auf ein diffuses Kundenbild. Im Folgenden sind einige Erkenntnisse aufgeführt, die dabei helfen, das Kundenbild zu schärfen.

    WEITERLESEN
  • Budgetkürzungen in der Marktbearbeitung. Was nun?

    Gepostet von Natascha Moser am 03.01.2023

    Sehen sich Unternehmen mit Kostendruck und Sparzwang konfrontiert, wird der Rotstift häufig ganz im Sinne des „Rasenmäherprinzips“ angesetzt. Doch Kürzungen sollten wohlüberlegt sein: Wie in einer solchen Situation gar Performancesteigerung realisiert und die Zukunftsfähigkeit gestärkt werden können, zeigt der folgende Praxisbericht.

    WEITERLESEN
  • Eine Journey durch den Begriffsdschungel

    Gepostet von Christoph Spengler am 16.09.2021

    Häufig führen unterschiedliche Verständnis- und Verwendungsmöglichkeiten von Begriffen zu unnötigen Missverständnissen. Ein interner Austausch, um eine Ordnung in die Begriffe zu bringen, kann Wunder wirken. Leichter gesagt als getan: Hier einige Gedanken und Tipps fürs gute Gelingen.

    WEITERLESEN
  • CX-Talks: Wie optimiere ich Touchpoints mit System?

    Gepostet von Natascha Moser am 20.04.2021

    Im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM) erklärt Christoph Spengler im CX-Talks – Podcast für Customer Experience Management Schritt für Schritt, welche Bausteine fürs Modelling eines effizienten Marketing-Mix benötigt werden.

    WEITERLESEN