SBB Intelligente Fokussierung in der Marktbearbeitung ist der Erfolgsschlüssel in deren komplexer Welt.
Neue Angebote, neue Züge, Erweiterungen des Streckennetzes und dichtere Fahrpläne sind die Antwort auf die steigende Mobilitätsnachfrage. Doch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist zwischen Berufs- und Freizeitverkehr ungleichmässig verteilt. Während mehr als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer mit dem ÖV zur Arbeit fährt, bevorzugen viele Reisende für einen Ausflug am Wochenende das Auto. Das wollen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ändern und fördern gezielt Freizeitreisen mit der Bahn in der Schweiz.
Die schiere Menge an Touchpoints, die heutzutage entlang der Customer Journey zu finden sind, erfordert ein durchdachtes Touchpoint-Management. Wie man mit einem Algorithmus die relevanten Berührungspunkte entdecken und richtig nutzen kann, erklären Christoph Spengler und Catherine Ammann.
Treffen Sie uns auf der Research&Results in München und erfahren Sie mehr über 360°TOUCHPOINT in unserem Workshop
Breakfast-Event in Zürich: Gemeinsam mit der BSI Business Systems Integration AG gehen wir am 2. Oktober 2019 von 7.30 bis 10.00 Uhr auf das Thema Neukundengewinnung ein.