Die Customer Journey kann zweitweise sehr komplex werden, vor allem wenn es sich um Touchpoints in der digitalen und der analogen Welt handelt, kommt es oft zu Medienbrüchen. Kennen Sie eigentlich alle Touchpoints und setzen diese richtig ein?
Jeder von uns hat mit Touchpoints in seinem Alltag als auch im Berufsleben zu tun. Allerdings machen wir uns als Endkonsumenten nicht allzu viele Gedanken darüber. Allerdings ziehen wir schnell und meist auch bewusst unsere Konsequenzen aus den Erlebnissen, die wir mit einem Unternehmen haben. Wenn uns etwas gefällt, so bleiben wir treu, werden wir enttäuscht, sieht uns ein Unternehmen wohl kaum so schnell wieder. Die Frage ist, erkennt ein Unternehmen das überhaupt? Und wie können Sie es messen? Wussten Sie eigentlich, dass schon bei mittelständischen Unternehmen die Anzahl der Touchpoints schon sehr schnell über 200 steigen kann? Für ein Unternehmen ist das Thema Touchpoints Management meist ein Lottospiel, wenn man bedenkt, dass ein potentieller Kunde sich in jeder Customer Journey anders verhält. Angesichts der nahezu unendlichen Möglichkeiten, gibt es den einen Lösungsweg? Richtige Daten und die Analyse dieser sind hierbei der Schlüssel zum Erfolg.