*«Vorsprung durch Wissen» ist eine Multi-Länder-Studie (Deutschland, Schweiz, Österreich und Frankreich), die als unabhängige Eigeninitiative von Accelerom AG durchgeführt wurde. Sie soll aufzeigen, über welche Touchpoints sich Menschen in der Corona-Krise informieren, was sie ängstigt und bewegt und wie sie sich die Zeit danach vorstellen.
Die Datenerhebung fand zwischen dem 2. und 27. April 2020 statt. Die Grundgesamtheit der Befragung bildet jeweils die sprachlich integrierte Wohnbevölkerung in Deutschland, Österreich, der Schweiz (Deutschschweiz und Romandie) und Frankreich ab 18 Jahren. Die Befragung erfolgte online. Nach der Bereinigung und Kontrolle der Daten konnten die Angaben von 5‘924 Personen verwendet werden.
Im Zentrum der Touchpoint-Analyse stand dabei die folgende Frage: Wie halten sich die Menschen in der Corona-Krise auf dem Laufenden und bilden sich eine Meinung? Um dies zu beantworten, wurden über 80 analoge und digitale Touchpoints untersucht. Unter Touchpoints sind sämtliche Interaktionsmöglichkeiten zu verstehen, die eine Person mit einem Thema haben kann. Das Spektrum reicht von TV über Webseiten bis hin zu einer persönlichen Empfehlung. (pd/eh)