Trendbook Smarter Service, 2015/1 - Autoren: Christoph Spengler | Isabel Imper | Andreas Martinis
Servicequalität ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Bei fortlaufender Konvergenz der Produktausgestaltung und dem vereinfachten Zugang zu einer breiten Produktpalette, wird die Serviceleistung zu einer der letzten Differenzierungsmöglichkeiten.
Wann aber ist ein Service gut? Dann, wenn er seine Komplexität vor dem Kunden verbirgt, bei diesem durch Einfachheit besticht und konsequent dessen Sichtweise einnimmt.
Heute werden Kundendaten zu Millionen gesammelt und gespeichert. Wie aber sollen die riesigen Datenmengen ausgewertet, interpretiert und gewinnbringend genutzt werden?
Intelligente Tools helfen dabei die Datenmengen zu verarbeiten, um die Servicequalität von Unternehmen zu erhöhen. In der kommenden Zeit wird es unabdingbar sein, mit Smart Devices zu arbeiten, um die digitale Transformation positiv für sich zu nutzen.
Lesen sie die Studie «Trendbook Smarter Service». Diese richtet sich an alle Entscheider in Unternehmen, welche durch digitale Transformation Nutzen für den Kunden und dadurch letztlich Nutzen für das eigene Unternehmen generieren wollen.
Lesen Sie mehr zum Thema auf absatzwirtschaft.de.
Hier geht es zum Download des Trendbooks. Den Beitrag von Accelerom finden Sie auf Seite 40 in der Studie.
Accelerom Team
Artikel, die unter dem Profil "Accelerom Team" publiziert werden, sind in Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter entstanden oder es handelt sich um Gastbeiträge.