Springer für Professionals empfiehlt TOUCHPOINT-Management

Gepostet von Accelerom Team am 19.11.2013

Springer für Professionals, 19.11.2013 - Autor: Peter Pagel

Der Begriff des Touchpoints stammt aus dem Marketing und bezeichnet die Kontaktpunkte oder Schnittstellen, über die ein Unternehmen mit seinen Kunden kommuniziert. Dies können zum Beispiel Telefon-Servicecenter sein, Profile in sozialen Netzwerken oder einfach der klassische Verkaufsraum. Vor allem digitale Touchpoints, zu denen auch Bewertungsfunktionen bei Versandhändlern und Online-Stores zählen, haben deutlich zugenommen. Gerade in diesem Bereich müssen Unternehmen umdenken, denn die Rollen sind im Internet gewissermaßen vertauscht: Hier werden Konsumenten selbst zum Vermarkter von Produkten, indem sie diese liken oder disliken. In Bezug auf die Glaubwürdigkeit sind solche Bewertungen für viele Kunden inzwischen wichtiger, als die Werbeversprechen des Verkäufers…

Auf springerprofessional.de weiterlesen

PDF Download des von Springer für Professionals empfohlenen Artikel "Muss unsere Marke jetzt twittern?"

Accelerom Team

Artikel, die unter dem Profil "Accelerom Team" publiziert werden, sind in Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter entstanden oder es handelt sich um Gastbeiträge.