Weshalb? Wir alle müssen uns neu aufstellen. Doch diese Herausforderung ist keine Rückkehr in die Welt vor Corona, denn Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft werden sich nachhaltig verändern. Der aktuellen «Grossen Krise» werden viele kleinere und mittelschwere Krisen folgen, denn vergleicht man unser System mit einem «Organismus», so ist dieser nachhaltig angegriffen und geschwächt. Die Gründe hierfür sind nicht zuletzt in einer hochkomplexen geographischen, wirtschaftlichen und sozialen Vernetzung zu finden und denen hieraus resultierenden gegenseitigen Abhängigkeiten. Die Unsicherheit ist zu einem täglichen Begleiter geworden, die alle dazu zwingt, agiler zu handeln.
Das umfassende Wissen darum, wie Menschen sich in dieser Krise verhalten und welche Veränderungen hierdurch mittelfristig ausgelöst werden, ist der Rohstoff für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft. Hiervon profitieren vor allem Wirtschaftsunternehmen, aber auch Organisationen und Verbände sowie die Politik und deren Institutionen. Sie können ihre Krisenkommunikation messbar verbessern. Je nach Lage und Zielsetzung ist es möglich, schnell und zielgruppengerecht zu agieren, sowie sich auf die Marktbearbeitung für die Zeit nach dem Shutdown vorzubereiten und erfolgreich auszurichten.
«Vorsprung durch Wissen» ist eine unabhängige unternehmerische Eigeninitiative von Accelerom AG. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung teilen unsere Spezialisten regelmässig in kurzen Fachbeiträgen.
Unser Dank gilt den Kunden, Partnern und Sponsoren, welche dieses Vorhaben in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich ermöglicht haben.